Unser Erasmus Projekt – Travelling Europe by Art
Die Grundschule Grunbach beteiligt sich mit der Klassenstufe 3 an einem zweijährigen europäischen Kunstprojekt.
Teilnehmende Länder sind: Finnland, Litauen, Polen und Deutschland.
Organisatorisch betreut Fr. Andreasch dieses Projekt, in der Durchführung wirken Fr. Gschwind und Fr. V. Palmer mit.
Ziel des Projektes ist:
- Schülern die Vielfalt der Kunst näher zu bringen
- Europäische Länder, Künstler und ihre Werke kennenzulernen
- Unterschiedliche Gestaltungstechniken erkennen, ausprobieren und anwenden
- Vielfältige Erfahrungen mit Materialien sammeln
- Lehrer aus Europa sollen sich gegenseitig unterrichten und fachlich austauschen
- Innerhalb von Workshops sollen Gestaltungstechniken erlernt werden
- Durch Besuche in Museen und in Ateliers sollen Anregungen geschaffen werden, um den Spuren von ausgewählten Künstlern zu folgen
Ergebnisse des Projektes werden auf der Plattform e-twinning hinterlegt. Jeder Schüler fertigt innerhalb dieses Projektes ein Portfolio an.
Die fertigen ausgesuchten Werke sollen in einem Kalender dargestellt und in einer Wanderausstellung präsentiert werden.
Regelmäßig gestaltete Bilder/Werke werden ab Ende Januar 2020 im Untergeschoss der Schule im neu entstandenen Galerieweg ausgestellt. So können sich die Schulklassen, Eltern und Interessierte immer über den aktuellen Stand des Erasmusprojektes informieren.
Im Oktober 2019 wurden beim 1. Meeting in Finnland die Rahmenbedingungen besprochen und festgelegt.
Bis März 2020 werden 3 Künstler im Unterricht bearbeitet:
- Kirsi Neuvonen: ohne Titel
- Albrecht Dürer: Rhinozerus
- Joan Miro: The birth of day


nach Kirsi Neuvonen / Finnland

Collage nach Joan Miro / Spanien

Rhinozerus nach Albrecht Dürer
Am 19. Februar 2020 wurde unsere Vernissage eröffnet. Zahlreiche Besucher freuten sich über unsere kleinen Künstlerinnen und Künstler.





























